
Quickshow erstellt eine einzigartige Hörgerätekabine für Ceretone: Praxis basierend auf der Deepseek-Idee
Webvista Studio
Im Bereich der Medizintechnik engagiert sich Ceretone, eine Marke, die sich der Forschung, Entwicklung und dem Vertrieb von Hörgeräten widmet, seit jeher für die Bereitstellung hochwertiger und personalisierter Hörlösungen für Hörgeschädigte. Mit innovativen Designkonzepten und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden kooperierte die Quickshow Company mit Ceretone und nutzte die Deepseek-Idee, um einen einzigartigen Messestand zu schaffen, der auf Branchenmessen hervorsticht.

Tiefgründige Einblicke in die Bedürfnisse: Beginn der Designreise
Der Kern der Deepseek-Idee liegt in der intensiven Erforschung. Zu Beginn des Projekts startete das Designteam von Quickshow eine umfassende Recherche zur Marke Ceretone und ihren Zielgruppen. Durch den intensiven Austausch mit dem internen Team von Ceretone erfuhren wir, dass die Marke Ceretone die Integration von Technologie und menschlicher Betreuung betont und ihre Produkte auf klare Klangqualität, Tragekomfort und individuelle Anpassung setzen. Gleichzeitig führten wir eine detaillierte Studie zu den Merkmalen hörgeschädigter Menschen durch, einschließlich ihrer möglichen besonderen Bedürfnisse in Bezug auf Mobilität, visuelle Wahrnehmung usw. Diese umfassenden Erkenntnisse bildeten eine solide Grundlage für das Standdesign.

Räumliche Gestaltung: Die Integration von Barrierefreiheit und Komfort
Die räumliche Gestaltung des Standes folgt dem Prinzip der Barrierefreiheit, um die Bedürfnisse der Nutzer zu berücksichtigen. Die breiten und flachen Gänge ermöglichen Besuchern im Rollstuhl oder mit eingeschränkter Mobilität den ungehinderten Durchgang. Der Produktpräsentationsbereich befindet sich in gut erreichbarer Höhe, um zu hohe oder zu niedrige Displays zu vermeiden und Besuchern die Möglichkeit zu geben, die Hörgeräteprodukte bequem zu betrachten und zu erleben. Der Verhandlungsbereich ist klar vom Ausstellungsbereich getrennt, aber dennoch mit diesem verbunden. Er bietet Kunden einen privaten Kommunikationsraum und ermöglicht ihnen gleichzeitig, bequem zum Ausstellungsbereich zurückzukehren, um die Produkte genauer zu betrachten.

Visuelles Design: Klare Informationen und emotionale Resonanz
Für die visuelle Gestaltung haben wir uns für ein einfaches und klares Farbschema und Logos mit großer Schrift entschieden, um eine klare Informationsvermittlung zu gewährleisten. Sanfte Farbtöne schaffen eine warme und angenehme Atmosphäre und unterstreichen die menschliche Sorgfalt der Marke Ceretone. Große Produktbilder und anschauliche Darstellungen von Anwendungsszenarien heben nicht nur die funktionalen Merkmale der Hörgeräte hervor, sondern lösen auch Emotionen bei den Besuchern aus, sodass diese die positiven Veränderungen, die die Produkte mit sich bringen, intuitiv spüren können .
Interaktives Erlebnis: Spüren Sie den Charme der Produkte hautnah
Der interaktive Erlebnisbereich ist ein Highlight unseres Standes. Wir haben Erlebnisräume eingerichtet, die verschiedene Hörszenarien simulieren. Besucher können Ceretone-Hörgeräte tragen und die hervorragende Leistung der Produkte in lauten Umgebungen, ruhigen Räumen und anderen Szenarien persönlich erleben. Professionelle Mitarbeiter geben detaillierte Erklärungen und Anleitungen, um Besuchern die individuellen Anpassungsfunktionen der Produkte besser zu verstehen. Dieses immersive, interaktive Erlebnis ermöglicht es Besuchern, die Vorteile von Ceretone-Hörgeräten umfassend zu verstehen und ihr Vertrauen in die Marke zu stärken .
Polierdetails: Humanistische Sorgfalt widerspiegeln
Von der Materialauswahl der Präsentationsständer bis zur Helligkeitsregulierung der Beleuchtung wurde jedes Detail sorgfältig ausgewählt. Die Präsentationsständer bestehen aus glatten und kantenfreien Materialien, um Verletzungen der Besucher zu vermeiden. Das Lichtdesign sorgt nicht nur für eine klare Produktpräsentation, sondern vermeidet auch starke Lichtreize, da Hörgeschädigte möglicherweise lichtempfindlicher sind. Diese Details spiegeln die humanistische Nutzerorientierung des Deepseek-Konzepts wider .
Während der Messe zog der Stand von Ceretone die Aufmerksamkeit zahlreicher Besucher auf sich und wurde zum Mittelpunkt der Branchenausstellung. Viele potenzielle Kunden zeigten nach persönlichen Erfahrungen großes Interesse an den Produkten von Ceretone und beabsichtigten eine Zusammenarbeit mit der Marke. Mit dem Deepseek-Konzept gelang es Quickshow, einen Stand für Ceretone zu gestalten, der Funktionalität, Ästhetik und menschliches Engagement vereint. Er präsentiert nicht nur das Markenimage und die Produktvorteile wirkungsvoll, sondern bietet auch Hörgeschädigten einen komfortablen und freundlichen Erlebnisraum. Quickshow wird dieses Designkonzept der intensiven Auseinandersetzung auch in Zukunft fortführen und unvergessliche Standdesigns für weitere Marken entwickeln.